Kann ich meine Reise kostenlos stornieren, wenn ein Familienmitglied erkrankt?
Dezember 16, 2023 | 40,00 EUR | beantwortet von Fred Kock
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Frage bezüglich meiner bevorstehenden Reise und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können.
Ich hatte vor, in wenigen Wochen eine Urlaubsreise zu unternehmen, jedoch hat sich die Situation in meiner Familie unerwartet verändert. Ein Familienmitglied ist schwer erkrankt und benötigt dringend meine Unterstützung und Pflege.
Aufgrund dieser unvorhergesehenen Entwicklung bin ich mir unsicher, ob es möglich ist, meine Reise kostenlos zu stornieren. Der Ist-Zustand ist also, dass ich die Reise nicht antreten kann, da meine familiäre Verpflichtung Vorrang hat.
Meine Sorge ist, dass ich bereits viel Geld für die Reise ausgegeben habe und nicht weiß, ob ich eine Rückerstattung bekommen kann. Gibt es in einem solchen Fall eine Möglichkeit, die Reise kostenfrei zu stornieren oder zumindest Teile der Kosten zurückzuerhalten?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir mögliche Lösungen oder Handlungsempfehlungen aufzeigen könnten. Es ist mir wichtig, in dieser schwierigen Situation die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Beratung.
Mit freundlichen Grüßen,
Tina Fuchs
Sehr geehrte Frau Fuchs,
ich verstehe, dass Sie sich in einer schwierigen Situation befinden und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen. In solchen Fällen ist es wichtig, sich über Ihre Rechte und Möglichkeiten im Falle einer Reisestornierung zu informieren.
Zunächst einmal möchte ich betonen, dass es für solche unvorhergesehenen Ereignisse wie eine schwere Erkrankung in der Familie spezielle Regelungen im Reiserecht gibt. Normalerweise können Reisen nur kostenfrei storniert werden, wenn es sich um einen berechtigten Grund handelt, der in den AGB des Reiseveranstalters oder der Versicherung aufgeführt ist. Eine schwere Krankheit eines Familienmitglieds zählt häufig als ein solcher Grund.
Mein erster Rat an Sie wäre daher, sich die Vertragsbedingungen Ihrer Reiseversicherung und des Reiseveranstalters anzusehen, um festzustellen, ob eine Stornierung in Ihrem Fall möglich ist. Oftmals gibt es spezielle Klauseln, die eine Stornierung aus familiären Gründen erlauben und Ihnen eine Rückerstattung der Kosten ermöglichen.
Sollte Ihre Reiseversicherung oder der Reiseveranstalter keine kostenfreie Stornierung anbieten, können Sie dennoch versuchen, eine Kulanzlösung zu erreichen. In solchen Fällen ist es ratsam, sich direkt mit dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen und Ihre Situation ausführlich zu schildern. Oftmals zeigen sich Unternehmen kulant und bieten zumindest eine Teilerstattung der Kosten an.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung der Kosten haben, wenn Sie eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben. Diese Versicherungen decken oft die Kosten für unvorhergesehene Ereignisse wie eine schwere Krankheit in der Familie ab. Überprüfen Sie daher auch die Bedingungen Ihrer Versicherung.
Insgesamt empfehle ich Ihnen, sich frühzeitig mit dem Reiseveranstalter und der Versicherung in Verbindung zu setzen, um Ihre Situation zu klären und mögliche Lösungen zu finden. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe, dass Sie eine zufriedenstellende Lösung für Ihr Anliegen finden.
Mit freundlichen Grüßen,
Fred Kock

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?