Wie kann ich meine Chancen auf eine Bewährungsstrafe erhöhen?
Januar 7, 2022 | 40,00 EUR | beantwortet von Lukas Schlüter
Sehr geehrte Rechtsanwältin,
ich wende mich an Sie, da ich dringend Rat benötige in Bezug auf meine laufende Strafsache. Mein Name ist Emil Kaiser und ich wurde kürzlich wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz angeklagt. Ich stehe kurz vor der Verhandlung und mache mir große Sorgen darüber, ob ich eine Bewährungsstrafe erhalten könnte.
Die Ausgangssituation ist folgende: Ich wurde von der Polizei bei einer Routinekontrolle mit einer kleinen Menge Cannabis erwischt. Es handelte sich um eine einmalige Aktion und ich bereue mein Handeln zutiefst. Ich bin berufstätig, habe keine Vorstrafen und stehe mitten im Leben. Eine Gefängnisstrafe würde mein Leben komplett ruinieren und ich möchte alles tun, um eine Bewährungsstrafe zu bekommen.
Meine Sorgen liegen darin, dass ich nicht weiß, wie ich meine Chancen auf eine Bewährungsstrafe erhöhen kann. Ich habe bereits mit meinem Anwalt gesprochen, aber ich fühle mich immer noch unsicher und hilflos. Wie kann ich mich am besten auf die Verhandlung vorbereiten? Gibt es spezielle Maßnahmen, die ich ergreifen kann, um meine Chancen zu verbessern? Ich möchte wirklich eine zweite Chance bekommen und mein Leben wieder in die richtige Bahn lenken.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Emil Kaiser
Sehr geehrter Herr Kaiser,
ich verstehe Ihre Sorgen und möchte Ihnen in Ihrer schwierigen Situation gerne weiterhelfen. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass eine Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz nicht zwangsläufig eine Gefängnisstrafe nach sich ziehen muss. In vielen Fällen wird eine Bewährungsstrafe verhängt, insbesondere wenn es sich um eine Ersttat handelt und der Täter einsichtig ist.
Um Ihre Chancen auf eine Bewährungsstrafe zu erhöhen, ist es wichtig, dass Sie sich auf die Verhandlung gut vorbereiten. Sprechen Sie intensiv mit Ihrem Anwalt über Ihre Situation und gemeinsam können Sie eine Strategie entwickeln, die Ihre Chancen auf Bewährung maximiert. Ihr Anwalt wird Sie durch den gesamten Prozess begleiten und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Es ist auch wichtig, dass Sie Reue zeigen und Ihr Fehlverhalten eingestehen. Ein umfassendes Geständnis und die Bereitschaft, an sich zu arbeiten und sich zu bessern, können sich positiv auf das Urteil auswirken. Zeigen Sie, dass Sie aus Ihrem Fehler gelernt haben und dass Sie gewillt sind, Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen.
Des Weiteren können Sie auch freiwillige Maßnahmen ergreifen, die Ihre Einsicht und Ihre Bereitschaft zur Veränderung unterstreichen. Zum Beispiel könnten Sie an einer Suchtberatung teilnehmen oder an einem Anti-Aggressions-Training. All diese Schritte zeigen dem Gericht, dass Sie ernsthaft daran arbeiten, Ihr Leben in geordnete Bahnen zu lenken.
Es ist auch wichtig, dass Sie sich positiv in Ihrem Umfeld engagieren. Zeigen Sie, dass Sie ein aktives Mitglied der Gesellschaft sind, sei es durch ehrenamtliche Arbeit oder andere soziale Aktivitäten. Ein solches Engagement kann ebenfalls positiv auf das Urteil wirken.
Insgesamt ist es wichtig, dass Sie sich aktiv für eine positive Veränderung in Ihrem Leben einsetzen und dem Gericht zeigen, dass Sie bereit sind, die Konsequenzen Ihres Handelns zu tragen und Ihr Leben zum Besseren zu wenden.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihre Verhandlung und stehe Ihnen gerne zur weiteren Beratung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Lukas Schlüter

... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?