Frag-Einen

Frag einen Rechtsanwalt zum Thema Internet-,Computerrecht

Welche rechtlichen Schritte kann ich unternehmen, wenn mein Urheberrecht verletzt wird?

Sehr geehrter Rechtsanwalt für Internet- und Computerrecht,

ich wende mich an Sie, da ich in eine unangenehme Situation geraten bin und dringend rechtlichen Rat benötige. Mein Name ist Theodor Sauer und ich bin Hobbyfotograf. Vor einiger Zeit habe ich einige meiner Bilder online veröffentlicht und nun habe ich festgestellt, dass diese von einer anderen Person ohne meine Erlaubnis verwendet wurden. Diese Person hat meine Fotos auf ihrer eigenen Webseite hochgeladen und als ihre eigenen Werke ausgegeben.

Ich bin sehr besorgt darüber, dass meine Urheberrechte verletzt wurden und möchte wissen, welche rechtlichen Schritte ich gegen diese Person einleiten kann. Ich habe versucht, Kontakt mit ihr aufzunehmen und sie zur Entfernung meiner Bilder aufzufordern, jedoch hat sie meine Anfragen ignoriert.

Ich bin besorgt, dass meine Bilder weiterhin ohne meine Zustimmung verwendet werden und möchte sicherstellen, dass meine Urheberrechte geschützt werden. Daher bitte ich Sie um Rat, welche rechtlichen Möglichkeiten ich habe, um gegen diese Urheberrechtsverletzung vorzugehen.

Können Sie mir bitte erklären, welche Schritte ich unternehmen kann, um meine Urheberrechte zu schützen und wie ich gegen die Person vorgehen kann, die meine Bilder unrechtmäßig verwendet?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,

Theodor Sauer

Otto Schäfer

Sehr geehrter Herr Sauer,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der unerlaubten Nutzung Ihrer Fotos im Internet. Es ist bedauerlich, dass Sie in eine solche Situation geraten sind, aber es ist wichtig, dass Sie Ihre Urheberrechte verteidigen und gegen diese Verletzung vorgehen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Sie als Urheber Ihrer Fotos automatisch das Urheberrecht an diesen Werken besitzen. Das bedeutet, dass nur Sie über die Verwendung Ihrer Fotos entscheiden dürfen und anderen Personen die Nutzung Ihrer Werke untersagen können. Wenn jemand Ihre Fotos ohne Ihre Erlaubnis verwendet, liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.

In Ihrem Fall, da die Person Ihre Fotos auf ihrer eigenen Webseite hochgeladen und als ihre eigenen Werke ausgegeben hat, haben Sie das Recht, rechtliche Schritte gegen sie einzuleiten. Eine Möglichkeit wäre, eine Abmahnung zu verschicken, in der Sie die Person auffordern, die Fotos unverzüglich von ihrer Webseite zu entfernen und eine Unterlassungserklärung abzugeben, dass sie Ihre Fotos nicht mehr verwenden wird. Sollte die Person weiterhin Ihre Fotos verwenden, können Sie auch Schadensersatzansprüche geltend machen.

Wenn die Person nicht auf Ihre Abmahnung reagiert, können Sie auch gerichtliche Schritte einleiten und eine einstweilige Verfügung erwirken, um die Nutzung Ihrer Fotos zu unterbinden. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt für Urheberrecht wenden, um Sie in diesem Prozess zu unterstützen und Ihre Interessen zu vertreten.

Es ist wichtig, dass Sie alle Beweise sammeln, die belegen, dass die Person Ihre Fotos unrechtmäßig verwendet hat, wie zum Beispiel Screenshots der Webseite, auf der Ihre Fotos veröffentlicht sind, sowie alle Kommunikationen, in denen Sie die Person zur Entfernung Ihrer Fotos aufgefordert haben.

Ich hoffe, dass diese Informationen Ihnen weiterhelfen und Sie in die richtige Richtung leiten. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Urheberrechte verteidigen und gegen die unerlaubte Nutzung Ihrer Fotos vorgehen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder rechtliche Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Otto Schäfer
Rechtsanwalt für Internet- und Computerrecht

fadeout
... Interessiert Sie diese Frage ebenfalls?
Sie können für nur 7,50 EUR die Antwort vollständig einsehen.

Experte für Internet-,Computerrecht

Otto Schäfer